Rose Wylie.
Flick and Float

Rose Wylie Red Twink and Ivy, 2002

Die Ausstellung stellt das unangepasste und faszinierende Werk der britischen Künstlerin Rose Wylie (*1934) vor. Durch ihre einzigartige künstlerische Praxis erlangte sie weltweit Anerkennung. In ihren grossformatigen Gemälden reduziert Wylie figürliche Darstellungen und Bildergeschichten auf das Wesentliche. Expressiv, direkt und mit subversivem Humor zeugen sie von der Auseinandersetzung der Künstlerin mit Popkultur, Film und Kunstgeschichte.

Wylies künstlerische Sprache ist bewusst einfach und erinnert an die Ästhetik von «Bad Painting» und Post Pop. Die Ausstellung bietet mit Arbeiten der letzten dreissig Jahren einen Einblick in das ungebändigte Werk einer Künstlerin, die konventionelle Grenzen überwindet und einen einzigartigen Platz in der zeitgenössischen Kunstszene einnimmt. Zudem werden einzelne Gemälde speziell für die Ausstellung in Bern gemalt und erstmals einem Publikum vorgestellt. 

Kuratorin: Fabienne Eggelhöfer

  • Rose Wylie in ihrem Atelier, Juni 202
  • Rose Wylie Manor, 2004
  • Rose Wylie Red Twink and Ivy, 2002
  • Rose Wylie Lorry Art, 2010
  • Rose Wylie Dinner Outside, 2024
  • Rose Wylie RW Party Clothes (Rose Wylie), 2016
  • Rose Wylie Lilith and Gucci Boy, 2024

Kommende Veranstaltungen

Mit der Unterstützung von

  • kanton-bern.png
  • EDI_BAK_DFIR_CMYK_POS_HOCH.jpg
  • BGB_Sponsoring.png

Medienpartner

  • Logo der Bund.png
Ausstellung Zentrum Paul Klee

Besuch planen

Wann möchten Sie das Zentrum Paul Klee besuchen?


Kunst Einsicht, das gemeinsame Magazin von Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee erhalten Sie kostenlos im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee - oder bequem per Post nach Hause geliefert, wenn Sie Mitglied im Freundeskreis Zentrum Paul Klee sind.

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung.