Laufende Forschungsprojekte

Im Herzen des Zentrum Paul Klee steht die Erforschung und Vermittlung des Werks von Paul Klee.
Neben Ausstellungen zu Paul Klee und anderen Künstler:innen, deren Werk ein Bezug zu seinem Schaffen aufweisen, erforscht das Zentrum Paul Klee laufend neue Aspekte, die mit Klees Leben und Schaffen in Verbindung stehen. Klees vielgestaltiges Werk, sein breiter Interessenhorizont sowie sein universales bildnerisches Denken, erlauben auch die transversale Erforschung der Moderne und deren Nachleben in der Gegenwart. In Zusammenarbeit mit Partner:innen aus der ganzen Welt, erforschen wir Klees Wirken in unterschiedlichen Kontexten bis heute.
Laufendende Forschungsprojekte
Zwitscher-Maschine. Zeitschrift für internationale Klee-Studien
Die Zwitscher-Maschine ist eine vielseitige Open-Access-Zeitschrift für Forscher:innen und Liebhaber:innen mit neusten kunsthistorischen Untersuchungen, aktuellen kunsttechnologischen Studien sowie literarischen oder philosophischen Texten zu Paul Klee.
Forschung
Das Zentrum Paul Klee ist die zentrale Forschungsstelle zu Leben, Werk und Wirkungsgeschichte von Paul Klee. Erfahren Sie mehr über die Bibliothek, das Archiv sowie weitere Recherchemöglichkeiten.
Sammlung erfahren
Die Dauerausstellung Kosmos Klee. Die Sammlung bietet Besucher:innen einen chronologischen Überblick über Klees künstlerisches Schaffen.