20 Jahre Zentrum Paul Klee und Creaviva

Das Zentrum Paul Klee und das Creaviva feiern 2025 ihr
Die Highlights des Jubiläumsjahres
Mostre
Il Zentrum Paul Klee presenta le opere e l'opera di Paul Klee nella mostra permanente Kosmos Klee. Oltre alla sua collezione, sono esposte anche mostre temporanee sull'arte moderna e contemporanea.
Leggi di piùConcerti
Il Zentrum Paul Klee è la sede di concerti di livello mondiale, con un ampio spettro di generi musicali e artisti.
Leggi di piùLetture
Il Zentrum Paul Klee ospita regolarmente letture di autori di alto livello. Gli autori leggono dai loro ultimi libri di vari generi letterari.
Leggi di più
Quo vadis, Klee?
Sonntag, 15. Juni 2025, 11:00 Uhr
Zentrum Paul Klee
Im Fachworkshop "Quo vadis, Klee?" reflektieren Kurator:innen und Museumsdirektor:innen aus dem In- und Ausland, wohin sich die Auseinandersetzung mit dem Schaffen und der Rezeption von Paul Klee entwickeln soll, welche Rolle globale Perspektiven spielen, und wie Forschung in unseren Programmen für die Gesellschaft relevant sein kann. Am 15. Juni 2025 werden die Ergebnisse bei einem öffentlichen Panel präsentiert.
Jubiläumswochenende
Den Höhepunkt des Jubiläumsjahrs bildet das Jubiläumswochenende. Das Zentrum Paul Klee und das Creaviva laden zu zwei Gratistagen voller Programm ein:
Programm am Samstag, 21. Juni 2025
Am Samstag gibt es Führungen in den Ausstellungen und mit Live-Acts der Sieger:innen des Music-Contests und DJ-Programm, das unter dem Motto «Ich mit 20» steht, geht es in den Abend hinein. Im Creaviva gestalten die Besucher:innen in der blühenden Kartenwerkstatt aus gepressten Blüten und Blättern eigene Kunstkarten und im Stoffkunst-Atelier werden geometrische Stoffe künstlerisch bearbeitet, die aneinandergereiht ein riesiges Gemeinschaftswerk bilden.
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
10:00 – 20:00 |
| Ausstellungsräume, Atelier |
12:00 – 24:00 |
| Aussenraum |
12:00 – 24:00 | Slackline Park: Selber auf einer Slackline stehen | Bereich Hügel Süd |
12:00 – 17:00, zur vollen Stunde | Kurzführungen zum Gemeinschaftsgarten | Aussenraum |
12:00 – 17:00, zur vollen Stunde | Kurzführungen zur Architektur | Aussenraum |
12:30 – 16:30, zur halben Stunde | Kurzführungen zum FRUCHTLAND | Aussenraum |
12:00 – 19:00, zur vollen Stunde | Kurzführungen in der Ausstellung Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge | Ausstellung EG |
12:30 – 19:30, zur halben Stunde | Kurzführungen in der Ausstellung Kosmos Klee. Die Sammlung | Ausstellung UG |
12:00 – 20:00 |
| Creaviva |
14:00 | Slackattack: Slackline-Performance zwischen Hügel Nord und Hügel Mitte | Oberhalb Haupteingang |
14:00 | Pauls Klassenzimmer: Schüler:innen des benachbarten Schulhauses Bitzius zeigen, wie Klee für den Unterricht genutzt werden kann. | Ausstellung EG |
15:30 – 18:00 | Live at Klee – Music Contest: kurze Live-Acts der drei Finalist:innen 18:00: Gewinnerverkündung | Auditorium |
16:00 | Pauls Klassenzimmer: Schüler:innen des benachbarten Schulhauses Bitzius zeigen, wie Klee für den Unterricht genutzt werden kann. | Ausstelung EG |
19:00 | Slackattack: Slackline-Performance zwischen Hügel Nord und Hügel Mitte | Oberhalb Haupteingang |
18:00 – 24:00 | Sunset Vibes: Music & Cocktails
| Aussenraum: Rasenfläche Hügel Mitte |
Programm am Sonntag, 22. Juni 2025
Der Sonntag bietet ein breites Angebot für Familien mit Sketch-Crawls, Kreide-Spray-Aktionen, frisch gekochter Gemüsesuppe im Gemeinschaftsgarten und Ballonfahrten über dem Zentrum Paul Klee. Im Creaviva gestalten die Besucher:innen in der blühenden Kartenwerkstatt aus gepressten Blüten und Blättern eigene Kunstkarten und im Stoffkunst-Atelier werden geometrische Stoffe künstlerisch bearbeitet, die aneinandergereiht ein riesiges Gemeinschaftswerk bilden.
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
10:00 – 18:00 | freier Eintritt in alle Ausstellungen | Ausstellungsräume |
10:00 – 18:00 |
| Creaviva |
10:00 – 18:00 |
| Aussenraum |
10:00 – 18:00 | Gazpacho und Kräutersirup zum selber mischen von den Gärtner:innen unseres Geimeinschaftsgartens | Gemeinschaftsgarten |
10:00 – 18:00 | Mitfahren im Heissluftballon | Aussenraum |
10:00 – 18:00 | Slackline Park: Selber auf einer Slackline stehen | Bereich Hügel Süd |
11:00 | Slackattack: Slackline-Performance zwischen Hügel Nord und Hügel Mitte | Oberhalb Haupteingang |
10:30 – 16:30, zur halben Stunde | Kurzführungen in Kosmos Klee. Die Sammlung | Ausstellung UG |
11:00 – 17:00, zur vollen Stunde | Kurzführungen in Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge | Ausstellung EG |
11:00 – 16:00, zur vollen Stunde | Kurzführungen zur Architektur | Aussenraum |
12:00 – 17:00, zur vollen Stunde | Kurzführungen zum Gemeinschaftsgarten | Aussenraum |
11:30 – 16:30, zur halben Stunde | Kurzführungen zum FRUCHTLAND | Aussenraum |
13:00 | Film Münter & Kandinsky (Marcus O. Rosenmüller, 2024, 126') | Auditorium |
13:00 | Pauls Klassenzimmer: Schüler:innen des benachbarten Schulhauses Bitzius zeigen, wie Klee für den Unterricht genutzt werden kann. | Ausstellung EG |
14:30 – 14:45 | Trompetenquartett des Konsibern | Creaviva |
15:00 | Slackattack: Slackline-Performance zwischen Hügel Nord und Hügel Mitte | Oberhalb Haupteingang |
15:00 | Pauls Klassenzimmer: Schüler:innen des benachbarten Schulhauses Bitzius zeigen, wie Klee für den Unterricht genutzt werden kann. | Ausstellung EG |
16:00 – 17:00 | Jubiläumskuchen: Sich durch alle Kuchen durchprobieren, die vom Quartier zum Geburtstag des Zentrum Paul Klee gebacken wurden | |
18:00 | Ende der Veranstaltung |
Gratis-Eintritt in die Ausstellungen
Feierst du 2025 ebenfalls deinen 20. Geburtstag? Alle mit dem Jahrgang 2005 haben das ganze Jahr freien Eintritt in die Ausstellungen des Zentrum Paul Klee! Einfach an der Kasse einen amtlichen Ausweis vorweisen und vom Gratis-Eintritt profitieren.
Music Contest: Live at Klee
Zum Jubiläumsjahr veranstaltet das Zentrum Paul Klee einen Music Contest. Der Wettbewerb bietet Musik-Talenten, ob Solo oder in einer Formation, ob akustisch oder halb-akustisch, die Chance, von einer fachkundigen Jury bewertet zu werden. Zu gewinnen gibt es Auftritte bei der Museumsnacht 2026 im Zentrum Paul Klee, in der Mühle Hunziken und im Gustav im Bierhübeli Bern. Alle Infos unter
zpk.org/musiccontest

Pauls Festbier – gebraut mit Gerste angebaut beim Zentrum Paul Klee
2024 haben wir auf dem grossen Ackerfeld im Fruchtland um das Zentrum Paul Klee Braugerste angebaut. Pünktlich zum Jubiläum braut das Zentrum Paul Klee gemeinsam mit der Berner Lohnbrauerei ein würziges Bier, das verkostet und im Museumsshop gekauft und im Museumscafé sowie im Restaurant Schöngrün genossen werden kann.
20 Jahre in Zahlen
- rund 3,1 Millionen Besucher:innen
- über 100 Ausstellungen
- mehr als 20’000 Führungen
- rund 30'000 Creaviva-Workshops
- 60 interaktive Creaviva-Ausstellungen
- rund 140'000 Schüler:innen im Klassenverband
- ca. 760 Konzerte
- fast 700 Lesungen
- über 3’000 Meetings, Kongresse und Events
- 744 Werkgutachten
- 58 Kataloge und Eigenpublikationen
Fondazione
Il Zentrum Paul Klee è stato inaugurato il 20 giugno 2005. Con la nuova istituzione culturale, Paul Klee ha ricevuto un monumento di richiamo internazionale nella città di Berna, dove ha trascorso metà della sua vita.
Leggi di piùCreaviva
Das Creaviva im Zentrum Paul Klee ist das Berner Kompetenzzentrum für analoge Kunstvermittlung mit internationaler Ausstrahlung. Es fördert den interaktiven Wissenstransfer mit einer Vielzahl an künstlerischen Angeboten im Atelier.
Leggi di piùArchitettura
Con il Centro Paul Klee, l'architetto italiano Renzo Piano ha creato una scultura paesaggistica inondata di luce, realizzata in vetro e cemento. L'edificio con le tre iconiche colline si trova nella parte orientale di Berna.
Leggi di più